Author Topic: Tankgeber F800GT  (Read 2085 times)

Mopetfahrrer-K1200RS

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
Tankgeber F800GT
« on: June 16, 2025, 06:12:28 PM »
Hallo an das Forum!

Hab ein Problem mit meiner F800GT nach dem Wechsel der Batterie. Meine Resttankanzeige hat vorher von 0 km aufwärts angezeigt, wenn die Reserve erreicht war. Nach dem Wechsel macht sie das nun nichtmehr. Da ich von eine K1200RS komme (die einen Foliengeber hatte), weiß ich mir nun nicht zu helfen. Hat jemand eine Idee dazu?

Viele Grüße,

Mopetfahrrer-K1200RS

schuppi

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 572
  • Karma: +21/-0
Re: Tankgeber F800GT
« Reply #1 on: June 16, 2025, 10:30:11 PM »
Hallo

Wenn nun nach Ersatz der Batterie die Kraftstoffwarnleuchte nicht eingeschaltet ist, befinden sich wahrscheilich
mehr als 3 Liter Kraftstoff im Vorratsbehälter und es müßte erst bis zu einschalten der Leuchte gefahren werden.

Möglichkeit zwei, volltanken und damit ein zurücksetzen des Zählers sicher zu stellen.

Hoffe es hilft 8)
Schönen Tag
Wolfgang
                                       talk less, drive more

Mopetfahrrer-K1200RS

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
Re: Tankgeber F800GT
« Reply #2 on: June 17, 2025, 11:19:10 AM »
Hey schuppi, es geht um die Benzinrestanzeige, heißt wenn die Benzinrestanzeige von 0km anfängt nach den gefahrenen km zu zählen. Diese Anzeige funkrioniert nicht mehr. Die Anzeige ist nicht bei jedem Motorrad installiert. Bei meiner F800GT war diese Anzeige bis vor kurzem intakt. Leider weis ich nicht, warum diese nicht mehr angezeigt wird. Selbstverständlich kann ich nach gefahrenen 350km tanken fahren, aber darum geht es nicht, es geht darum, dass ich diese Anzeige gerne wieder aktiviert haben möchte. Daher meine Frange, kann man diese Funkion evtuell wieder mit dem GS 911 wieder herstellen oder hat jemand eine Idee, wie ich diese Restanzeige wieder aktiviert bekomme.
mfg
Mopetfahrrer -K1200Rs

schuppi

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 572
  • Karma: +21/-0
Re: Tankgeber F800GT
« Reply #3 on: June 17, 2025, 09:50:09 PM »
Hallo
Ich denke, die Antwort habe ich schon geschrieben. Funktion der Warnleuchte und der gefahrenen Strecke nach einschalten
der Warnleuchte ( Bordcomputeranzeige mit BordcomputerSA gefahrene Strecke nach erreichen der Kraftstoffreserve >> Seite 33 der Betriebsanleitung )

Wahrscheinlich ist durch abklemmen der Batterie der Rechner für diese Anzeige zurückgesetzt worden, rechnet neu nach dem Nachtanken (größer 3 Liter).
Die Funktion der Warnleuchte für Kraftstoffreserve läßt sich mit dem GS911 > Kombiinstrument > Ausgangstest > ansteuern der Warnleuchte
überprüfen
Schönen Tag
Wolfgang
                                       talk less, drive more