Ich wollte in meiner Wohnung ein kleines DIY-Projekt starten und habe mich für die Verwendung von Marmorfolie entschieden, um meine Küchenarbeitsplatte zu verschönern. Die Idee kam mir eigentlich ganz spontan, aber nachdem ich ein paar Videos auf YouTube gesehen habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Die Arbeitsplatte ist jetzt schon ein bisschen älter und hat leider ein paar unschöne Gebrauchsspuren. Statt sie komplett zu erneuern, dachte ich, dass ich mit einer hochwertigen Marmorfolie für einen frischen Look sorgen könnte – und das Ganze ohne große Kosten oder aufwendige Renovierungsarbeiten.
Nun, ich habe das Ganze schon ein paar Mal probiert, aber irgendwie klappt es mit der Marmorfolie nicht so, wie ich mir das vorstelle. Das große Problem, das bei mir immer wieder auftritt, ist die Blasenbildung. Ich habe mir schon einige Tutorials angeschaut und verschiedene Techniken ausprobiert – mit dem Föhn, mit dem Spachtel, die Folie in Wasser einweichen und und und. Doch irgendwie geht immer etwas schief, und am Ende habe ich immer wieder Luftblasen unter der Folie, die ich nicht wirklich aus den Ecken bekomme.
Ich habe die Marmorfolie mittlerweile schon mehrfach auf die Arbeitsplatte aufgebracht, aber jedes Mal endet es in einem Frust, weil an einigen Stellen einfach diese hässlichen Blasen bleiben. Ich weiß, dass man die Blasen mit der richtigen Technik gut in den Griff bekommen kann, aber irgendwie gelingt es mir einfach nicht so, wie ich mir das vorstelle.